1/5
                
                Sammlung
          
        Entstehung
          - Manufaktur: Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, Wien, 1750 - 1760
 
Thema
          
        Maßangaben
          - Breite: 22.6 cm
 - Tiefe: 16.5 cm
 - Höhe: 24 cm
 - Gewicht: 1874 g
 
Inventarnummer
          - KE 6564
 
Provenienz
          - Vermächtnis , 1919
 
Abteilung
          - Glas und Keramik
 
Assoziierte Objekte
            
            
                      Signatur | Marke
          - Marke (Unterseite) : Bindenschild
 - Etikett (Unterseite) : D M2 a
 - Text am Objekt (Unterseite) : 233
 - Text am Objekt (Unterseite) : X
 
Beschreibung
          - 
                          Tafelaufsatz; drei nur mit einem Lendentuch bekleidete Putten in spielerischem Kampf gegen einen Delphin, dessen Kopf und Schwanz aufwärts gebogen sind, während sein Körper auf dem Sockel aufruht. Dieser wird aus einem umlaufenden Wellenkranz gebildet, der weit über den ovalen hohen Unterteil vorspringt. Wellenkranz vgl. KE 6205, 6341, 7612
                      
 
- 
            
Tafelaufsatz, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 6564 
Letzte Aktualisierung
        - 29.10.2025