1/2
Titel
- Pierrot
Sammlung
Entstehung
- Manufaktur: Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, Wien, 1750 - 1755
- Modelleur / Modellierer: Dionisius Pollion (?), Wien, 1750 - 1755
Maßangaben
- Durchmesser: 5.8 cm
- Höhe: 16 cm
- Gewicht: 211 g
Inventarnummer
- KE 6967
Provenienz
- Ankauf , 1930-03-04
Abteilung
- Glas und Keramik
Signatur | Marke
- Marke (Unterseite) : Bindenschild
- Stempel (Unterseite) : O
- Text am Objekt (Unterseite) : 248,
- Text am Objekt (Unterseite) : HZZ.-DOZZ
Beschreibung
-
Vor einer grauen Stütze steht auf einem viereckigen, wenig profilierten Sockel mit Goldstreifen Pierrot, der die rechte Hand in die Jacke steckt. Er trägt auf dem Rücken eine umgehängte Laute und unterm rechten Arm einen schwarzen Hut. Sein weißes Gewand ist goldgesäumt, Halskrause, Hut und Käppchen schwarz bemalt, das Band um die Schultern und die Schnallen der Schuhe rot
-
Figur, Pierrot, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 6967
Letzte Aktualisierung
- 01.04.2025