題名
- 鳥越の不二
- 富嶽百景 (揃物名)
Collection
Production
- 作者: 無名, nihon (nippon) 日本, 1840 - 1847
- デザイン: 葛飾北齋
- Schule: 葛飾派
- 版元: 永楽屋東四郎
時代 | 王朝 | 様式
材料 | 手法
Measurements
- 縦幅: 22.5 センチ
- 横幅: 16 センチ
作品番号
- KI 11069-31-2
Acquisition
- donation , 1948
Department
- アジアコレクション
Inscriptions
- signature:
Description
-
Band 3, Blatt 19/ (Bild 80)
In Torigoe in Edo befand sich das Kalenderamt des bakufu. Hokusai zeigt den Blick auf den Berg von der Beobachtungsplattform aus. Allerdings kann man davon ausgehen, dass er selbst nie dort war. Gezeigt wird nämlich ein unvollständiges Modell des Sonnensystems, ein sogenanntes "Orrery" (nach seinem englischen Erfinder im frühen 18. Jahrhundert benannt), welches normalerweise auf einem Tisch Platz findet. Hokusai hatte intensiven Kontakt mit Europäern und begeisterte sich auch für europäische Wissenschaften. Diese Begeisterung hat sich allerdings später etwas abgekühlt. Es bleibt also die Frage offen, ob dieses Blatt seine Faszination für die westliche Technik ausdrückt oder durch die absichtlich fehlerhafte Darstellung eher eine kritische Stellungnahme ist.
Last update
- 13.04.2025