Titel
- Berg Fuji bei Torigoe (Torigoe no Fuji 鳥越の不二)
- 100 Ansichten des Berges Fuji (Fugaku hyakkei 富嶽百景) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, 1840 - 1847
- Entwurf: Katsushika Hokusai 葛飾北齋
- Schule: Katsushika 葛飾派 (Schule)
- Verlag: Eirakuya Tōshirō 永楽屋東四郎
Epoche | Dynastie | Stil
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 22.5 cm
- Breite: 16 cm
Inventarnummer
- KI 11069-31-2
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1948
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Signaturbezeichnung:
Beschreibung
-
Band 3, Blatt 19/ (Bild 80)
In Torigoe in Edo befand sich das Kalenderamt des bakufu. Hokusai zeigt den Blick auf den Berg von der Beobachtungsplattform aus. Allerdings kann man davon ausgehen, dass er selbst nie dort war. Gezeigt wird nämlich ein unvollständiges Modell des Sonnensystems, ein sogenanntes "Orrery" (nach seinem englischen Erfinder im frühen 18. Jahrhundert benannt), welches normalerweise auf einem Tisch Platz findet. Hokusai hatte intensiven Kontakt mit Europäern und begeisterte sich auch für europäische Wissenschaften. Diese Begeisterung hat sich allerdings später etwas abgekühlt. Es bleibt also die Frage offen, ob dieses Blatt seine Faszination für die westliche Technik ausdrückt oder durch die absichtlich fehlerhafte Darstellung eher eine kritische Stellungnahme ist.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Berg Fuji bei Torigoe (Torigoe no Fuji 鳥越の不二), Anonym, MAK Inv.nr. KI 11069-31-2
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/berg-fuji-bei-torigoe-torigoe-no-fuji-鳥越の不二_195616
Letzte Aktualisierung
- 13.04.2025