Skip to content
Title
  • Vierseitiger Brief von Dagobert Peche an Mathilde Junger (given title)
Collection
Production
Material | Technique
Measurements
  • height: 20.8 cm
  • width: 16.1 cm
Inventory number
  • KI 15021-7
Acquisition
  • purchase, 1995
Department
  • Library and Works on Paper Collection
Inscriptions
  • text on object: Liebes Fräulein! / Ich weiß nicht ob Sie meine / Epistel, die ich im Seital ge. / schrieben erhalten haben jeden/falls sind Sie von meiner Ansicht / scheinbar nicht sehr begeistert. / Aber doch nicht böse was? / Sonst müßte ich Ihnen von / einer Frau schreiben die / in Erwartung des Mannes 7 auf weißen Kissen lag / Wie und was Sie sich alles / dachte, wie sie Luft und / Lustsch(l)össer baute wie sie / sich alles ausmalte mit den / brennendsten Farben. / Nichts schien Ihr unmöglich,/ nichts zuviel. Nichts / genug um Ihr zehrendes / Verlangen zu stillen. / Und als die Stunde kam / da sah Sie Ihre Schwäche / ein, das große Zagen über. / kam Sie. Es blieb beim / Traum, den sie immer / wieder von neuem fort=/setzte sobald sie allein / war. / Solchen Frauen sollte man / die Augen verbinden oder / man sollte Sie zur Nacht // [nächste Seite] // führen damit mir Ihr / Gefühl allein bleibt, dann / glaube ich müßten Sie Ihrer / Phantasie gleich, aufblühen. Sie wissen doch, dass ich / Ihre Lenden küssen möchte / Sie wissen doch dass ich / Ihren roten Mund / begehre. Ach ja Sie / wissen viel, Sie wissen alles. Ich begehre viel / ja ich bin so kühn es / offen zu gestehen dass / ich dtto begehrt sein will; wie, was, es ist mir / gleich viel. Die Jugend / ist gemacht um zu leben. / Aber nein, Sie gehen / lieber mit alten Herrn / am Corso spazieren / Sie gefallen sich darin / Der Effekt glaube ich / ist Null. // [nächste Seite] //Ich glaube Sie haben / früher einmal viel bessere / Gedanken gehabt als Sie / allein in einem grossen / Saal waren und Cham/pagner tranken, als Sie / die Wachskerzen mit un./bestimmten Zittern an./schienen. Damals empfanden / Sie die Mystik der / Lust glaube ich viel / mehr, damals dachten / Sie alles. Warum haben / Sie's nicht schon ein/mal ausgeführt? / Es wäre für jede Frau / eine Wohltat Sie / zuerst ahnen zu / machen, dann einzu./sperren bei aller / Schönheit allein, ge./räuschlos, bei schweren / Vorhängen, goldenen / Lüstern, bei Kerzen/licht, das bald schwach / bald heftig flackert. // [nächste Seite] // Ich glaube, dort / wurden Sie alle geboren / für den Batikvorhang / für weiß goldene / Möbel für unendlich / hohe Räume, für / leichte Bänder und / Seide, dann würden / Sie endlich im leichten / Zauber, das dunkle / Schauspiel sehen / Sie würden sich dehnen / und zusammenrollen / Sie würden sich geben / und zugleich geben / Sie würden alle / Freuden auf einmal / genießen. / Etsch. / Schnauben müßten Sie / auch geradeso wie Sie / stöhnen und lachen / aus voller Brust.
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • letter (correspondence) , Vierseitiger Brief von Dagobert Peche an Mathilde Junger, Dagobert Peche, MAK Inv.nr. KI 15021-7
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/en/collect/vierseitiger-brief-von-dagobert-peche-an-mathilde-junger_179672
Last update
  • 23.01.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Loan Request

Institution
Contact Person
Exhibition Project
Selected Objects
Project Description
Data Upload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Necessary Documents: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.