Skip to content
Titel
  • Überlieferung, wie die Masern leicht zu überstehen sind (Hashika o karuku suru den 麻疹を軽くする傳)
Entstehung
Material | Technik
Inventarnummer
  • BI 11565-65
Provenienz
  • Ankauf, 1895
Abteilung
  • Asien
Signatur | Marke
  • Text im Bild: Text: Hashika o ba(?) karoku suru ga no Fuji no yama izure no kami ??? nasu na yo.
  • Signaturbezeichnung: Isshōsai Yoshimunega 一松齋芳宗画
  • Datumssiegel: aratame, Hund 4. Monat
  • Zensurstempel: aratame
Beschreibung
    Isshōsai Yoshimunega 一松齋芳宗画 1862 gab es eine große Masern-Epidemie in Japan, woraufhin viele sogenannte hashika-e 麻疹絵 (Masern-Bilder) entstanden, in denen die Seuche thematisiert wurde: z.B. als Warnung vor der Kranheit, oder mit Vorschlägen für eine rasche Genesung, etc. Das Bild zeigt im Hintergrund den Fuji, mit einem Text darüber, der Ratschläge zur Überwindung der Krankheit enthält. Im Vordergrund ein Shinto-Priester, der einer am Boden sitzenden Frau einen Bottich überstülpt. Neben ihm ein heiliges weißes Pferd und ein gohei 御幣-Stab. Auf der Satteldecke das dreifache tomoe (mitsu-domoe 三つ巴)-Zeichen. Ganz links eine Frau mit Artemisia-Blättern in der Hand. Artemisia-Blätter (Schafgarbe) sind Heilpflanzen, die unter anderem bei einem Moxa-Verfahren Anwendung finden. Der Kimono der Frau ist mit einem Muster, das aus dem Wappen des Kabuki-Schauspielers Sawamura Tanosuke 澤村田之助 besteht, verziert.
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Ukiyo-e 浮世絵, Überlieferung, wie die Masern leicht zu überstehen sind (Hashika o karuku suru den 麻疹を軽くする傳), Anonym, MAK Inv.nr. BI 11565-65
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/ueberlieferung-wie-die-masern-leicht-zu-ueberstehen-sind-hashika-o-karuku-suru-den-麻疹を軽くする傳_197621
Letzte Aktualisierung
  • 22.01.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Leihanfrage

Institution
Kontaktperson
Ausstellungsprojekt
Gewählte Objekte
Projektbeschreibung
Dateiupload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Notwendige Dokumente: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.