1/3
Titel
- Reliquienbehältnis
Sammlung
Entstehung
- Manufaktur: Anonym, Trentino-Südtirol (?), nach 1482
Material | Technik
Maßangaben
- Durchmesser: 7.8 cm
- Höhe: 6.3 cm
- Höhe: 7.6 cm
- Gewicht: 114 g
Inventarnummer
- F 265-1
Provenienz
- Übernahme,
Abteilung
- Glas und Keramik
Assoziierte Objekte
Beschreibung
-
Glas als Reliquienbehältnis, zylindrisch sich nach oben erweiternd, mit einem in Gold aufgetragenen Fries von Schuppenverzierung. Ursprüngliche Hülse aus gelbem Wachs, auf deren Deckel ein Pfarrsiegel mit bischöflichem Heiligen. Die Umschrift ist nicht vollständig ausgeschrieben, daher nicht vollständig zu lesen. Conradus, der Taufname des Pfarrers mar, der Zuname des Pfarrers Plebanus-Pfarrer, ein Ort auf “bach” mit “el” davor, dann das Datum 1482
Letzte Aktualisierung
- 23.01.2025