Skip to content
Titel
  • Olliotopf
Entstehung
Thema
Material | Technik
Maßangaben
  • Durchmesser: 17.5 cm
  • Höhe: 10.7 cm
  • Höhe: 14.5 cm
  • Gewicht: 521 g
Inventarnummer
  • KE 6081-1
Provenienz
  • Ankauf, 1910-01-04
Abteilung
  • Glas und Keramik
Assoziierte Objekte
Signatur | Marke
  • Text am Objekt (Unterseite) : Z
Beschreibung
    Olliotopf, Topf auf drei Füßen mit breit abstehendem, gewelltem Rand, zwei geschnittenen Henkeln und leicht gewölbtem Deckel mit kleinem Knauf. Auf den Wandungen teils gemalter, teils reliefierter Dekor von „indianischen“ Blüten und Vögeln sowie von kartuschenförmig angeordneten Bandelwerkelementen. Topf- und Deckelrand mit Bordüre in Eisenrot. (Neuwirth, Waltraud) Die Form dieses Oliotopfes mit drei Füßen, kantigen Henkeln, ausgestelltem Wellenrand und tiefer liegendem Deckel geht auf japanische Räuchergefäße zurück (Ayres/Impey/Mallet 1990, Nr. 104), doch ist der Deckel nicht durchbrochen. Die Kombination dieser auch in Meißen geläufigen Grundform mit dem Reliefdekor aus Feldern mit Bandel- und Gitterwerk sowie Indianischen Blumen und Vögeln ist eine eigenständige Leistung Du Paquiers, ein insbesondere in Verbindung mit farbiger Malerei sehr lebendiger Dekor. Der Oliotopf in Budapest mit seiner auf den Reliefdekor beschränkten Vergoldung wirkt ungleich strenger (Iparmüvészeti Múzeum, Budapest, Inv.-Nr. 3973). Die Objekte differieren im Detail, weisen statt der Volutenfüße meist Maskarons und eine verkürzte Wandung auf. Wesentlich gängiger war das Oliotopf-Modell ohne Reliefdekor mit maskenförmigen Füßen (vgl. Iparmüvészeti Múzeum, Budapest, Inv.-Nr. 53.3965.1.1-2). (KH, Melinda and Paul Sullivan Foundation for Decorative Arts)
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Topf, Olliotopf, Claudius Innocentius Du Paquier, MAK Inv.nr. KE 6081-1
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/olliotopf_4118
Letzte Aktualisierung
  • 21.01.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Leihanfrage

Institution
Kontaktperson
Ausstellungsprojekt
Gewählte Objekte
Projektbeschreibung
Dateiupload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Notwendige Dokumente: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.