1/2
Titel
- Möbel und Figuren
Sammlung
Entstehung
- Entwurf: Mathilde Flögl, Wien, 1929
- Ausführung: Salubra AG, Grenzach-Whylen, 1929
- Auftraggeber: Wiener Werkstätte, Wien, 1929
Maßangaben
- Höhe: 39 cm
- Breite: 50 cm
Inventarnummer
- WWTAMB 17-29
Provenienz
- Schenkung / Donation , 1955
Abteilung
- Textilien und Teppiche
Übergeordnetes Objekt
Beschreibung
-
Das auf 1929 datierte Tapetenmusterbuch der Wiener Werkstätte zeigt bekannte Dessins von unterschiedlichen Entwerferinnen und vermittelt einen guten Eindruck von
der täglichen Verkaufsarbeit: Musterbücher wie dieses erleichterten Kundinnen die Auswahl unter der Vielzahl von Vorlagen. Viele der Entwürfe wurden sowohl auf Tapeten als auch auf Stoffe gedruckt. Tapeten wurden von der Wiener Werkstätte auch in anderen Objekten, etwa zur Schrankverkleidung, verwendet. Das Archiv der Wiener Werkstätte, das sich heute im MAK befindet, beinhaltet zahlreiche ähnliche Dokumente, die die praktische Arbeit der berühmten Produktion illustrieren.
(Barbara Karl, 2013)
-
Tapetenmuster, Möbel und Figuren, Mathilde Flögl, MAK Inv.nr. WWTAMB 17-29
Letzte Aktualisierung
- 14.08.2025