Skip to content
Titel
  • Minakuchi 水口
  • Aus den 53 Stationen der Tōkaidō - Hoeidō-Tōkaidō (Tōkaidō gojūsan tsugi no uchi - Hoeidō-Tōkaidō 東海道五拾三次之内 - 保永堂東海道) (Serientitel)
Entstehung
Material | Technik
Maßangaben
  • Höhe: 25.1 cm
  • Breite: 36.5 cm
Inventarnummer
  • KI 10934-55
Provenienz
  • Schenkung / Donation , 1948
Abteilung
  • Asien
Signatur | Marke
  • Text im Bild: 51
  • Signaturbezeichnung: Hiroshigega 廣重画
  • Zensurstempel: kiwame (beschnitten)
Beschreibung
    Hiroshigega 廣重画 Blatt 51, Station 50. Getrocknete Kürbisstreifen (kanpyō 干瓢) sind neben aus Stroh geflochtenen Gegenständen und japanischen Pfeifen (kiseru) eine der Spezialitäten von Minakuchi 水口. Die Kürbisse wurden zuerst in Scheiben und dann jede Scheibe in lange Streifen geschnitten. Diese Streifen wurden getrocknet und für verschiedenen Gerichte verwendet. Die einzelnen Stationen entlang der Tōkaidō waren bemüht, lokale Spezialitäten zu entwickeln, die sie an die Reisenden verkaufen konnten. Das Bild zeigt Bauersleute bei verschiedenen Tätigkeiten. Der Bauer in der Mitte hat an seinem Gewand einen Tabaksbeutel und ein Pfeifenetui befestigt. Das Rauchen war im Japan der Edo-Zeit nicht auf einzelne Schichten beschränkt.
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Ukiyo-e 浮世絵, Minakuchi 水口, Anonym, MAK Inv.nr. KI 10934-55
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/minakuchi-水口_196206
Letzte Aktualisierung
  • 23.05.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.