Skip to content
Titel
  • Gläserwanne
Entstehung
Thema
Material | Technik
Maßangaben
  • Länge: 32.5 cm
  • Breite: 22.5 cm
  • Höhe: 13.7 cm
  • Gewicht: 1948 g
Inventarnummer
  • KE 9134
Provenienz
  • Ankauf, 1954-04-22
Abteilung
  • Glas und Keramik
Signatur | Marke
  • Marke (Unterseite) : Bindenschild
  • Stempel (Unterseite) : N
  • Text am Objekt (Unterseite) : 15.
Beschreibung
    Gläser Kühlgefäß, Ovale Grundform mit gewellter Wandung, reliefierten, langgezogenen ovalen Formen. Seitlich Widderköpfe als Henkel. Starke Einziehung über dem vielfach profilierten Fuß von querovalem, gewelltem Querschnitt. Die obere Zone weist durch die stark nach innen und außen gewölbte Wandung zehn Einbuchtungen für Gläser auf. Bacchische Szenen in den querovalen Biskuitmedaillons, die von Blattgirlanden, von den Widderköpfen ausgehend, gerahmt werden. Weiß glasiertes, unbemaltes Gefäß. Sevres-Einfluß wie auch Kat. Nrn. 249-252. KE 4710, 7593, 9135, 9136
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Kühlgefäß, Gläserwanne, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 9134
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/glaeserwanne_5935
Letzte Aktualisierung
  • 21.01.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Leihanfrage

Institution
Kontaktperson
Ausstellungsprojekt
Gewählte Objekte
Projektbeschreibung
Dateiupload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Notwendige Dokumente: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.