Skip to content
Titel
  • Doppelhenkelbecher
Entstehung
Thema
Maßangaben
  • Durchmesser: 6.5 cm
  • Durchmesser: 10 cm
  • Höhe: 7 cm
  • Gewicht: 77 g
Inventarnummer
  • KE 4638
Provenienz
  • Ankauf, 1904-06-21
Abteilung
  • Glas und Keramik
Signatur | Marke
  • Marke (Unterseite) : Bindenschild
  • Monogramm (Rückseite) : FP
  • Stempel (Unterseite) : 5
Beschreibung
    Doppelhenkelbecher (Schokoladenbecher), Becherforrn mit zwei Ohrenhenkeln, abgesetztem Standring und etwas geweiteter Lippe. In schmalem, hochovalem Goldrahmen das in Grisaille gemalte Porträt Kaiser Franz I, von einem ovalen Kranz aus Blüten und bandumwundenem Laubwerk umgeben. Auf der anderen Seite Monogramm F P aus Blüten, ebenfalls in Grisaillemalerei. Breite Goldrocaillebordüre innen und außen unterm vergoldeten Mundrand, goldgehöhte Henkel
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Henkelbecher, Doppelhenkelbecher, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 4638
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/doppelhenkelbecher_3748
Letzte Aktualisierung
  • 21.01.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Leihanfrage

Institution
Kontaktperson
Ausstellungsprojekt
Gewählte Objekte
Projektbeschreibung
Dateiupload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Notwendige Dokumente: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.