Titel
- Berg Atago in Shiba (Shiba Atagoyama 芝 愛宕山)
- 100 berühmte Ansichten von Edo (Meisho Edo hyakkei 名所江戸百景) (Serientitel)
Sammlung
Entstehung
- Ausführung: Anonym, Japan, 1857
- Entwurf: Utagawa Hiroshige 歌川廣重
- Schule: Utagawa 歌川派 (Schule)
- Verlag: Uoya Eikichi 魚屋栄吉
Epoche | Dynastie | Stil
Thema
Material | Technik
Maßangaben
- Höhe: 35.4 cm
- Breite: 24 cm
Inventarnummer
- KI 10522-7
Provenienz
- Schenkung / Donation, 1948
Abteilung
- Asien
Signatur | Marke
- Text im Bild: 021 Text (bei Signatur): Shōgatsu mikka Bishamon tsukai 正月三日毘沙門使 Der Bote des Bishamon am 3. Tag des 1. Monats
- Signaturbezeichnung: Hiroshigega 廣重画
- Datumssiegel: Schlange 8. Monat
- Zensurstempel: aratame
Beschreibung
-
Hiroshigega 廣重画
119 Blätter, hier: Blatt 21.
Der Name des Berges Atago 愛宕 stammt von dem Schrein Atago (Atagojinja 愛宕神社), der sich am Gipfel des Berges befindet und eine Zweigstelle des Atago-Schreins von Kyōto ist. Das Bild zeigt eines der Feste, die alljährlich im Schrein durchgeführt wurden: das Bishamon-Fest am 3. Tag des 1. Monats. Dieses Fest beinhaltet einen Umzug, bei dem um reiche Ernte, Wohlergehen und Glück gebetet wird. Im Bild ist der Anführer dieses Umzugs zu sehen, der gerade das Hauptgebäude des Schreins erreicht. Er nimmt die Rolle des „Boten des Bishamon“ (Bishamon 毘沙門 = einer der Glücksgötter 福神) ein. In der rechten Hand hält er eine riesige Reisschöpfkelle und in der anderen einen Stößel. Beide Gegenstände sind Teil der Zeremonie. In der linken oberen Ecke steht auf einer Tafel, worauf üblicher Weise die Namen der Spender für den Schrein stehen, das Datum, an dem die Zeremonie stattfand: Ansei shi no toshi (...) kichinichi = an einem glücksverheißenden Tag (...) im Jahr Ansei 4 (=1857). Im Hintergrund die Bucht von Shibaura.
-
Ukiyo-e 浮世絵, Berg Atago in Shiba (Shiba Atagoyama 芝 愛宕山), Anonym, MAK Inv.nr. KI 10522-7
-
https://sammlung.mak.at/de/collect/berg-atago-in-shiba-shiba-atagoyama-芝-愛宕山_195750
Letzte Aktualisierung
- 22.01.2025