Skip to content
Titel
  • Allegorie auf die Feldzüge Erzherzog Karl
Entstehung
Maßangaben
  • Höhe: 39.5 cm
  • Breite: 30.7 cm
  • Tiefe: 16 cm
  • Breite: 32.5 cm
  • Tiefe: 24.7 cm
  • Gewicht: 4281 g
Inventarnummer
  • KE 1783-1
Provenienz
  • Nachlass , 1871-07
Abteilung
  • Glas und Keramik
Signatur | Marke
  • Text am Objekt (Vorderseite) : GERMANIACARLO AVSTRIOIMP. CAES. FRANCISCI. II. AVG. FRATRIQVODINAVDITO. EXEMPLOANNOS. NATVS. V. ET. XX.AVSPICIIS. FRATRISDVCTV. SVOBIMESTRI. OPERABINOS. GALLORVM. FORTISSVMOS. EXERCITVSACERRVMIS. DVCIBVS. FRETOSVELOCITATE. PRESSOSPVGNIS. ADTRITOSARTE. CONPVLSOSILLVM. A. PEGNESO. HVNC. AB. LYCOVLTRA. RHENVM. EXEGITGERMANIAVINDICI. SVOP.CIↃ. IↃCC. XC. VI.
  • Stempel (Unterseite) : N, 97
Beschreibung
    Denkmalmodell für Erzherzog Karl; Allegorie auf die Feldzüge Erzherzog Karls. Germania, im langen Kleid auf einem Felsen stehend Frau mit langem Schleier und einem viereckigen Schild, auf dem GERMANIA eingeritzt ist, in der linken Hand stützt sie sich auf eine hohe Schriftplatte / Denkmal und hält darüber in der rechten Hand einen Lorbeerkranz. Auf Platte eingeritzt: CARLO AUSTRIO / IMP. CAES. FRANCISCI. II. AUG. FRATRI / QUOD / INAUDITO. EXEMPLO / ANNOS. NATUS. V. ET. XX. / AUSPICIIS. FRATRIS / DUCTU. SUO / BIMESTRI. OPERA / BINOS. GALLORUM. FORTISSUMOS. EXERCITUS / ACERRUMIS. DUCIBUS. FRETOS / VELOCITATE. PRESSOS / PUGNIS. ADTRITOS / ARTE. CONPULSOS / ILLUM. A. PEGNESO. HUNC. AB. LYCO / ULTRA. RHENUM. EXEGIT / GERMANIA / VINDICI. SUO / P. / CIO. IDCC. XC. VI. Vor ihr liegen gesprengte Ketten. Vor der Denkmalplatte liegt linke Hand hingestreckt ein bärtiger Flussgott (Der Rhein), die Stirn vom Haupthaar beschattet, mit der rechten Hand auf ein Fass, aus dem Wasser fließt gestützt und in der linken Hand ein Füllhorn gefüllt mit Trauben haltend. Er blickt zu Germania empor. Runder Sockel mit geritztem Gras sowie aus dem Fass fließendem Wasser. Zweiteilige Gruppe
Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Gruppe, Allegorie auf die Feldzüge Erzherzog Karl, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 1783-1
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/allegorie-auf-die-feldzuege-erzherzog-karl_12712
Letzte Aktualisierung
  • 01.04.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.