MAK Sammlungen

Top
Objektbezeichnung: Schüssel
Entstehung / Datierung:
Manufaktur: Deruta Keramik, Deruta, 1520 bis 1560

Material: Majolika
Technik: glasiert, bemalt
Maßangaben:
Durchmesser: 40 cm
Höhe: 8.5 cm
Gewicht: 2234 g

Inventarnummer: KE 7981
Provenienz: Auktion (12.07.1944)
Beschreibung: Schüssel, im Spiegel der Schüssel ein durch seine Kleidung als Türke charakterisierter Reiter mit Lanze auf einem nach links sprengenden Pferd vor angedeuteter Landschaft. Die Fahne der Schüssel mit insgesamt sechs radial angeordneten Feldern: im Wechsel Ranken und Schuppenmuster durch jeweils drei Streifen getrennt. Die Rückseite mit den für die Mancini Werkstatt charakteristischen Spiralen. (Moser/ Völker 2009)
Plate, A Turkish horseman Deruta, c1520 –1560 MAK, KE 7981 Hauptinventar no. 30336r Provenance: bought at the Dorotheum, Vienna, Kunstabteilung sale 490, 12 July 1944, lot 244 (3,000 RM) Previous provenance unrecorded Tin-glazed on the front; on the back a brownish semi-translucent glaze Ø 40.2 cm Condition: minor wear and chipping TIN-GLAZE AND IMAGE CULTURE The MAK Maiolica Collection in Its Wider Context, Wien 2022, Kat.Nr. 17, S. 52f mit Abb. /

Abteilung: Glas und Keramik
Sammlung: Keramik <Sammlung>
Ausstellungen:
ZINNGLASUR UND BILDKULTUR. Die Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer Geschichte, MAK – Museum für angewandte Kunst, 06.04.2022 bis 07.08.2022
GLOBAL:LAB. Kunst als Botschaft. Asien und Europa 1500-1700, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, 03.06.2009 bis 27.09.2009
  • Image Zoom
  • Image Zoom
  • Image Zoom