MAK Sammlungen

Top
Objektbezeichnung: Gruppe
Titel: Würfelspiel
Entstehung / Datierung:
Manufaktur: Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, Wien, um 1803
Modelleur / Modellierer: Elias Hütter, Wien, um 1803

Material: Biskuitporzellan
Technik: gegossen, garniert, unglasiert
Maßangaben:
Durchmesser: 17.7 cm
Höhe: 37.5 cm
Höhe: 45.1 cm
Gewicht: 2558 g

Inventarnummer: KE 7079-1
Provenienz: Schenkung / Donation (11.1915)
Signatur: unsigniert
Assoziiertes Objekt:
zusammengehörig: Würfelspiel (KE 7079-2)
zusammengehörig: Würfelspiel (KE 7079-3)
zusammengehörig: Würfelspiel (KE 7079-4)
zusammengehörig: Würfelspiel (KE 7079-5)
zusammengehörig: Würfelspiel (KE 7079-6)

Beschreibung: Figurengruppe- alte Frau - Würfelspiel: zwei würfelspielende Frauen, eine alte Frau und ein sitzendes Mädchen als Zuschauer. Zwei Amouretten mit einem Korb voll Herzen. Kunststeinsockel
Abteilung: Glas und Keramik
Sammlung: Keramik <Sammlung>
Ausstellungen:
300 JAHRE WIENER PORZELLANMANUFAKTUR, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, 16.05.2018 bis 23.09.2018
  • Image Zoom
  • Image Zoom
  • Image Zoom
  • Image Zoom
  • Image Zoom
  • Image Zoom
  • Image Zoom
  • Image Zoom
  • Image Zoom