MAK Sammlungen

Top
Objektbezeichnung: Tuschezeichnung
Titel: Die Dichterin Kunai Kyō 宮内卿
Entstehung / Datierung:
Ausführung: Anonym, Japan

Zeitraum: Edo-Periode (1603–1868)
Inventarnummer: HM 13950
Provenienz: Übernahme (1907)
Beschreibung: Dichterin Kunai Kyō 宮内卿. Sie lebte Anfang der Kamakura Periode, war Ehefrau von Gotoba Ten'nō 後鳥羽天皇. Wie auch er zählt sie zu den Neuen Sechsunddreißig Unsterblichen der Dichtkunst (Shin Sanjūrokkasen 新三十六歌仙) und gehört auch zu den Sechsunddreißig weiblichen Unsterblichen der Dichtkunst (Nyōbō Sanjūrokkasen 女房三十六歌仙).
Abteilung: Asien
Sammlung: Sumi-e, Sammlung Heinrich Siebold, Handelsmuseum
  • Image Zoom
  • Image Zoom