MAK Sammlungen

Top
Objektbezeichnung: Fotografie
Titel: Fotografie einer keramischen Plastik für eine Fassadendekoration, ausgeführt von der Rakonitzer Chamottewarenfabrik (vom Bearbeiter vergebener Titel), Insgesamt 151 Fotografien von Gegenständen und Interieurs der Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe im MAK 1909/1910. (Titelzusatz)
Entstehung / Datierung:
Ausführung des abgebildeten Werks: Rakonitzer Chamottewarenfabrik, Rakovník / Rakonitz, vor 1909
Fotograf: Wilhelm Gmeiner, Wien, 1909

Material: Untersatzkarton
Technik: Fotografie
Maßangaben:
Höhe: 26.2 cm
Breite: 17.7 cm
Höhe (Untersatzkarton): 50 cm
Breite (Untersatzkarton): 32.6 cm

Inventarnummer: KI 7738-126
Provenienz: Ankauf (1909)
Text am Objekt: [Untersatzkarton, links unten]: Ausstellung österr. Kunst- / gewerbe, Wien 1909-1910 [Untersatzkarton, mittig unten]: 2186 [Untersatzkarton, rechts unten]: Keramische Plastik in Reduktions-Kunstglasur, ent- / worfen v. Bildhauer Sturza f. e. Fassadendekoration / in Luhacovic. Ausgef. v. d. Rakonitzer Chamottewarenfabrik.
Abteilung: Bibliothek und Kunstblättersammlung
Sammlung: Vorbildersammlung
Ausstellungen:
Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe 1909-1910, K. k. Österreichisches Museum für Kunst und Industrie, 26.10.1909 bis 16.01.1910
  • Image Zoom