MAK Sammlungen

Top
Objektbezeichnung: Surimono 摺物, Farbholzschnitt
Titel: Auberginen, Eierfrucht (Aubergine, Melanzani) (vom Bearbeiter vergebener Titel)
Entstehung / Datierung:
Ausführung: Anonym, Japan, um 1900
Entwurf: Totoya Hokkei 魚屋北渓
Schule: Katsushika 葛飾派 (Schule)

Zeitraum: Meiji-Periode (1868–1912)
Material: Papier
Maßangaben:
Höhe: 20.6 cm
Breite: 17.9 cm

Inventarnummer: KI 10897
Provenienz: Schenkung / Donation (1948)
Text im Bild: Gedicht von Suzumeen Takeyo (rechts): Kado oku / kyo nenrei no / sewashisa wa / hatsuyumezuke o / okuru toshidama. At many busy gates today people pay their respects and give jewel-like First-Dream Pickles as New-Year presents An vielen Toren werden heute eilig Neujahrsgrüße ausgetauscht, eingemachte Neujahrsträume werden als Neujahrsgeschenke übergeben. Gedicht von Sanzuntei Kusami (links): Utsukushiku / kasumu ashita mo / hatsuyume no / nasu no iro niwa / oyobazarikeri: Even the beautiful misty New-Year dawn does not surpass the colour of the eggplant in the first dream of the year: Selbst der schöne dunstige Neujahrsmorgen reichte nicht an die Farben der Auberginen aus dem Neujahrstraum heran.
Signaturbezeichnung: Hokkei 北渓

Assoziiertes Objekt:
Auberginen, Eierfrucht (Aubergine, Melanzani) (KI 7624-6)

Beschreibung: gleiches Bild: vgl. KI 7624-6 Hokkei 北渓 Unbenannte Serie von drei Bildern. Das Bild zeigt Auberginen (nasu) in einem Korb, ergänzt sie jedoch gegenüber anderen Ausgaben mit einer roten Chilischote. Surimono 摺物, die in der Meiji-Zeit (1868-1912) nachgedruckt wurden, wurden z.T. inhaltlich (Darstellung, Farben, Muster,....) verändert. Auch scheinen die Signaturen manchmal an verschiedenen Stellen auf. meijizeitl. Nachdruck (1. Auflage: ca. 1828)
Abteilung: Asien
Sammlung: Ukiyo-e, Sammlung Exner
  • Image Zoom