MAK Sammlungen

Top
Objektbezeichnung: Surimono 摺物, Farbholzschnitt
Titel: Momotarō (Pfirsichjunge) (vom Bearbeiter vergebener Titel), Alte Erzählungen von Weisheit, Güte und Mut (Mukashibanashi chi, jin, yū 昔話 知 仁 勇) (Serientitel)
Entstehung / Datierung:
Ausführung: Anonym, Japan, um 1820
Entwurf: Katsukawa Shuntei 勝川春亭
Schule: Katsukawa 勝川派 (Schule)

Zeitraum: Bunsei (1818-1830)
Material: Papier
Maßangaben:
Höhe: 20.4 cm
Breite: 17.7 cm

Inventarnummer: KI 10306-1
Provenienz: Ankauf (1942)
Text im Bild: Signatur-Übersetzung: gezeichnet von Shuntei nach dem Geschmack (des Bestellers) Gedicht von Tetsunoya Okenari 鉄の屋桶成 (rechts): Haru no yo no / tsuki mo kumoma ni / kakuregasa / oni no takara mo / furisō na sora. Eine Frühlingsnacht, der Mond hat sich hinter den Wolken versteckt wie hinter einem (unsichtbar machenden) Schirm, als würde es die Schätze der Dämonen bald vom Himmel regnen. Gedicht von Matsunoya Hananari 松の屋花成 (2. von rechts): Mukashi mukashi furuki hanashi o sentaku shi atarashiki haru ni itasu surimono. Es war einmal - diese alten Geschichten, jeden Frühling wird eine neue ausgewählt und gedruckt. Übersetzung Polster: Long, long ago while she was at the river washing old stories, she produced for the New Year a fine surimono. Gedicht von Kanenoya Terinari 金の屋照成 (3. von rechts): Haru mo kyō / kimidango tote / hi mo tokete / ochi mo suru nari / tanigawa no mizu. Heute ist ein Frühlingstag, Hirseklöße, wenn das Eis schmilzt, kann das Wasser im Fluss des Tales wieder frei fließen. Gedicht von Kyōkadō 狂歌堂 (links): Kaisaru no / kinu o hibachi ni / hoshi nagara / mukashi o kataru / harusame no yado. Die Kleider des Dressierten Affen, während sie über dem Kohlebecken trocknen werden alte Geschichten erzählt, in einer Herberge während des Frühlingsregens.
Signaturbezeichnung: Shunteiga 春亭画

Beschreibung: Signiert mit: 好 付 (?) Shunteiga 春亭画 Der Serientitel ist auf diesem Blatt nicht mehr lesbar. Die Serie umfasst drei Blätter, die von drei verschiedenen Künstlern angefertigt wurden: Shuntei 春亭, Eizan 英山 und Hokusai 北斎. Momotarō ist ein sehr bekanntes japanisches Märchen, das die Geschichte von einem kleinen Jungen namens Momotarō 桃太郎 erzählt, der aus einem Pfirsich geboren wurde und zu einem starken Jungen heranwuchs. Mit den besten Hirseklößen von ganz Japan ausgestattet macht er sich auf die Suche nach Abenteuern und gewinnt die Freundschaft eines Hundes, eines Fasans und eines Affen, mit denen er die Dämonen auf deren Insel bezwingt und reiche Schätze erbeutet. Das Bild zeigt ihn mit einem großen Umhang (ähnlich dem der Kabuki-Figur Shibaraku), auf dem das Schriftzeichen „momo“ (桃 Pfirsich) geschrieben steht. In der Hand hält er einen Hirsekloß und hinter ihm steht ein typischer Neujahrsschmuck.
Abteilung: Asien
Sammlung: Ukiyo-e
  • Image Zoom