MAK Sammlungen

Top
Objektbezeichnung: Bildtafel
Titel: LE TETRAS ou le grand Coq de Bruyère [Vogel (Auerhuhn)] (Originaltitel), vgl. Edouard Travies: Les Oiseaux. Les plus remarquables par leurs formes et leurs Couleurs, Paris 1857., Vorlage Porzellanmanufaktur
Entstehung / Datierung:
Entwurf: Edouard Traviès, Paris, 2. Drittel 19. Jahrhundert
Druckerei: Imprimerie Lemercier, Paris, 2. Drittel 19. Jahrhundert
Verleger: Ernest Gambart & Co., London, 1857
Verleger: Berrieux, Paris, 1857

Material: Papier
Technik: Farblithografie
Maßangaben:
Höhe: 27.3 cm
Breite: 38.7 cm

Inventarnummer: KI 15165-792-17
Provenienz: Nachlass (1866)
Marke: aufgeklebte Marke: 792. 17. [Feder in Schwarz]
Text am Objekt: E. Traviés / Imp. Lemercier à Paris / LE TETRAS / ou le grand Coq de Bruyère (Europe) / No. 16 / Paris BERRIEUX rue des Grands Augustins.19 / London, Gambart et Co. 25, Berners St. Oxford St.
Stempel: Bindenschild K. K. PORZ. MANUF. [Wiener Porzellanmanufaktur]

Beschreibung: zwei Vögel am Boden, Rocaille-Rahmung
Abteilung: Bibliothek und Kunstblättersammlung
Sammlung: Nachlass Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien
  • Image Zoom