MAK Sammlungen

Top
Objektbezeichnung: Buffetschrank
Titel: Der reiche Fischzug
Entstehung / Datierung:
Entwurf: Koloman Moser, Wien, 1900
Ausführung: Portois & Fix, Wien, 1900

Zeitraum: Jugendstil
Material / Technik: Ahornholz, furniert, dunkelbraun gebeizt und politiert; Fischmarketerie aus Buchsbaum- und Pyramiden-Mahagoniholz; Horizontalmarketerie aus gebeizten Ahorn- und naturbelassenen Buchsbaumholz; Ulmenholz, gebeizt und poliert; Messing; Glas, facettiert
Maßangaben:
Höhe: 180 cm
Breite: 168 cm
Tiefe: 67 cm

Inventarnummer: H 1700
Provenienz: Schenkung / Donation (1901)
Signatur: Portois & Fix Wien/6999
Assoziiertes Objekt:
Fotografie des Objekts: Buffetschrank "Der reiche Fischzug" (KI 13763-4)
Der reiche Fischzug (H 1629)
Entwurf: Entwurf eines Musters für Stoff oder Tapete: "Der reiche Fischzug" (KI 8671-1-3)
Entwurf: Entwurf eines Musters für Stoff oder Tapete: "Der reiche Fischzug" (KI 8671-2-3)
Flächenmusterentwurf zu "Der reiche Fischzug" (KI 8671-11)
Goldfische Wandbehang [recto] (BI 12898-3-17-1)
Forellen-Reigen (T 5364)
Forellen-Reigen (WI 57)
Werkmappe für Franz Matsch (LE 417)
Ballspende zum Ball der Stadt Wien am 9. Februar 1901 (KI 8687-1)
Fotografie eines Buffetschranks nach einem Entwurf von Koloman Moser: Der Reiche Fischzug (KI 16733-47)
Fotografie eines Buffetschranks nach einem Entwurf von Koloman Moser: Der Reiche Fischzug (KI 16733-48)

Abteilung: Möbel und Holzarbeiten
Sammlung: Möbel <Sammlung>
Ausstellungen:
KOLOMAN MOSER. Universalkünstler zwischen Gustav Klimt und Josef Hoffmann, MAK – Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst, 19.12.2018 bis 22.04.2019
  • Image Zoom
  • Image Zoom
  • Image Zoom