Skip to content

Download

Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Buffetschrank, Der reiche Fischzug, Koloman Moser, MAK Inv.nr. H 1700
Download (By downloading you accept our terms of use.)
Rights notice

Titel
  • Der reiche Fischzug (Originaltitel)
  • präsentiert auf der VIII. Secessionsausstellung 1900 (Untertitel)
Entstehung
Material | Technik
  • Ahornholz,

  • furniert,

  • dunkelbraun gebeizt und politiert; Fischmarketerie aus Buchsbaum- und Pyramiden-Mahagoniholz; Horizontalmarketerie aus gebeizten Ahorn- und naturbelassenen Buchsbaumholz; Ulmenholz,

  • gebeizt und poliert; Messing; Glas,

  • facettiert

Maßangaben
  • Höhe: 180 cm
  • Breite: 168 cm
  • Tiefe: 67 cm
Inventarnummer
  • H 1700
Provenienz
  • Schenkung / Donation , 1901
Abteilung
  • Möbel und Holzarbeiten
Signatur | Marke
  • Signatur: Portois & Fix Wien/6999
Beschreibung
    Anlässlich der VIII. Ausstellung der Secession 1900, auf der zum ersten Mal die Trennung zwischen „freier“ und „angewandter“ Kunst hinfällig wurde, präsentierte der an der Wiener Akademie zum Maler ausgebildete Koloman Moser sein eigenwilliges Möbelstück Der reiche Fischzug. Das Buffet, das für die Ausprägung eines spezifischen Wiener Möbelstils als wegweisend gilt, kann als Herausforderung des etablierten ästhetischen Form- und Proportionsempfindens gesehen werden: Indem Moser auch atektonische Elemente betonte, erzielte er eine ambivalente Wirkung, die es den zeitgenössischen BetrachterInnen schwer machte, zwischen Tragen und Lasten, Raum und Fläche zu unterscheiden. Allerdings entstand durch die Konstruktion aus geometrischen Grundformen und die Verwendung flächiger Ornamente eine neue, spannungsreiche Harmonie. (Sebastian Hackenschmidt, 2017)
Ausgestellt

ausgestellt

Zitiervorschlag
Copied to clipboard
  • Buffetschrank, Der reiche Fischzug, Koloman Moser, MAK Inv.nr. H 1700
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/de/collect/der-reiche-fischzug_184942
Letzte Aktualisierung
  • 12.08.2025


Kontakt

Hidden
Thema
Thema 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.