MAK Sammlungen

Top
Objektbezeichnung: Schüssel
Entstehung / Datierung:
Manufaktur: Ippolito Rombaldoni, Urbania, 1650 bis 1679

Material: Majolika
Technik: glasiert, bemalt
Maßangaben:
Durchmesser: 41 cm
Höhe: 6.9 cm
Gewicht: 2042 g

Inventarnummer: KHM 252
Provenienz: Tausch (1940)
Text am Objekt (Oberseite): OVIDII METÂ
Inventarnummer (Unterseite): 2510.
Etikett (Unterseite): 2510

Beschreibung: Schüssel; mit flachem leicht schiefen Rand. In Berglandschaft stehend Minerva mit Helm, Schild und Speer und der Eule zu ihren Füßen. Sie ist gegen eine Felshöhle gewandt, wo die von ihr in ein Ungeheuer mit Fledermausflügeln und Schlangenhaaren verwandelte Gorgo sitzt. Um die Höhle Schlangen. An einen Hügel gelehnt eine Brettertüre. Die Darstellung geht über Spiegel und Rand. Vorn am Rand eine Kartusche, darin: "OVIDII META". Rückseite: gelbe konzentrische Kreise
Plate, Minerva at the cave of Envy By Ippolito Rombaldoni, Urbania, c1650–1679 MAK, KHM 252 Source: KHM (no. 2510) Provenance: Imperial Schatzkammer, Vienna Tin-glazed front and back; yellow rings on the back Ø 41 cm Condition: minor edge chips TIN-GLAZE AND IMAGE CULTURE The MAK Maiolica Collection in Its Wider Context, Wien 2022, Kat.Nr. 113 mit Abb., S. 160f

Abteilung: Glas und Keramik
Sammlung: Keramik <Sammlung>
Ausstellungen:
ZINNGLASUR UND BILDKULTUR. Die Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer Geschichte, MAK – Museum für angewandte Kunst, 06.04.2022 bis 07.08.2022
  • Image Zoom
  • Image Zoom