MAK Sammlungen

Top
Objektbezeichnung: Schüssel
Entstehung / Datierung:
Ausführung: Werkstatt Patanazzi (?), Urbino, 1590 bis 1620

Material: Majolika
Technik: glasiert, bemalt
Maßangaben:
Durchmesser: 49.5 cm
Höhe: 6.6 cm
Gewicht: 2977 g

Inventarnummer: KHM 90
Provenienz: Tausch (1940)
Text am Objekt (Unterseite): Il Monte parnaso
Etikett (Unterseite): KhL 90
Etikett (Unterseite): 3133

Beschreibung: mit flachem Rand. Der Parnass. Auf baumbestandener Bergkuppe Apollo und die Musen, umstanden von Laureaten verschiedenen Alters. Am Fuß des Hügels neben einer Quelle Pegasus. In Lüften vier Lorbeerkranzschwingende Amoretten. Nach rückwärts das Meer mit Inseln. Rückseite: "Il Monte parnaso"; gelbe konzentrische Kreise
Plate, Parnassus Probably Urbino (Patanazzi workshop?) or by an Urbino-trained painter working elsewhere, c 1590–1620 MAK, KHM 90 Source: KHM (no. 3133) Provenance: Schloss Laxenburg Tin-glazed front and back; yellow rings on the back Ø 49.4 cm Condition: broken and repaired, especially between 6 and 7 o’clock TIN-GLAZE AND IMAGE CULTURE The MAK Maiolica Collection in Its Wider Context, Wien 2022, Kat.Nr. 165 mit Abb., S. 206f

Abteilung: Glas und Keramik
Sammlung: Keramik <Sammlung>
Ausstellungen:
ZINNGLASUR UND BILDKULTUR. Die Majolikasammlung des MAK im Kontext ihrer Geschichte, MAK – Museum für angewandte Kunst, 06.04.2022 bis 07.08.2022
  • Image Zoom
  • Image Zoom