題名
- 宇佐八幡社景 和気清麿朝臣
- 月耕随筆 (揃物名)
Collection
Production
- 作者: 無名, nihon (nippon) 日本, 1899
- デザイン: 尾形月耕
- 版元: 松木平吉
時代 | 王朝 | 様式
材料 | 手法
Measurements
- 縦幅: 35.5 センチ
- 横幅: 23.8 センチ
作品番号
- BI 13217-7
Acquisition
- purchase , 1903
Department
- アジアコレクション
Associated Objects
Inscriptions
- Signaturbezeichnung: 月耕
- Hizuke-in: Meiji 32, 5. Februar
Description
-
gleiches Bild: vgl. BI 17445-25
Gekkō 月耕
Blatt aus einem Album mit Gekkōs Serie “Gekkō zuihitsu 月耕随筆”. Wake no Kiyomaro 和気清麻呂 (733-799), ein Hofbeamter, war maßgeblich daran beteiligt, den Kaiserhof vor den Machtgelüsten des Priesters Dōkyō (Dōkyō hōshi 道鏡法師, auch als Yuge no Dōkyō 弓削道鏡) zu bewahren. Laut einem Orakel aus dem Usa Hachiman-Schrein (Usa Hachimangū 宇佐八幡宮) sollte es der Wunsch der Götter sein, dass Dōkyō die Herrschaft übernehme. Kiyomaro wurde ausgesandt, um den Orakelspruch zu überprüfen. Die Legende besagt, dass er mit einem neuen Orakelspruch zurückkam, der Dōkyōs Orakelspruch widersprach. Gekkō zeigt ihn hier im Usa Hachiman-Schrein bei der Anbetung von Hachiman (= ein kami, der als Bodhisattva und als kaiserliche Ahnengottheit verehrt wird) .
Last update
- 02.04.2025