Skip to content
題名
  • Zwei Brüder heben einen Elefanten auf dem Schlachtfeld hoch. Farruchnizhad geht hin, hebt den Elefanten hoch, und bekehrt sie zum Islam (aus der Literatur übernommener Titel)
  • Hamzanama (揃物名)
Production
時代 | 王朝 | 様式
材料 | 手法
Measurements
  • 縦幅: 70 センチ
  • 横幅: 55 センチ
作品番号
  • BI 8770-26
Acquisition
  • purchase , 1873
Department
  • Library and Works on Paper Collection
Superordinated Object
Description
    Das Hamzanama, eine Moghulhandschrift, die vor 450 Jahren in Indien am Hofe Akbars des Großen (1542-1605) entstand, stellt das wohl wertvollste Objekt in den Beständen der MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung dar. Von der aufwendig illustrierten Handschrift, die ursprünglich 1.400 großformatige Blätter umfasste, haben sich in verschiedenen Sammlungen der Welt nur 200 erhalten. 60 davon besitzt heute das MAK, seit diese auf der Wiener Weltausstellung 1873 im persischen Pavillon für das k. k. österreichische Museum für Kunst und Industrie erworben worden waren. Die Heldengeschichte von Hamza ibn Abdul-Muttalib (ca. 569-625), dem Onkel des Propheten Muhammad (um 570-632), entstand in ihrer indopersischen Fassung zwischen 1557 und 1577 in den Hofwerkstätten des wohl einflussreichsten Mogul-Herrschers. Es zählt zu den wichtigsten Werken der Malerei der islamischen Welt. (Pokorny-Nagel, Kathrin)
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • book painting, Two brothers pick up an elephant on the field; Farrukhnizhad goes, picks the elephant up, and converts them to Islam, Akbar The Great, MAK Inv.nr. BI 8770-26
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/ja/collect/two-brothers-pick-up-an-elephant-on-the-field-farrukhnizhad-goes-picks-the-elephant-up-and-converts-them-to-islam_200239
Last update
  • 02.04.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.