Collection
Production
- manufacturer: Claudius Innocentius Du Paquier, ウイーン, about 1730
主題
Measurements
- Durchmesser: 22.3 センチ
- 縦幅: 9.3 センチ
- 縦幅: 19.5 センチ
- Gewicht: 1032 g
作品番号
- KE 7900-1
Acquisition
- auction , 1942-12-09
Department
- Glass and Ceramics Collection
Associated Objects
Description
-
Deckelterrine, Über niedrigem Standring runde, bauchige Form mit gewölbtem Deckel mit Asthenkel. Die Wandungen mit goldgehöhten und violett bemalten „indianischen“ Reliefblütenzweigen, die mit Laub-, Bandel- und Gitterwerkbordüren in Violett und Gold abwechseln. (Neuwirth, Waltraud)
Terrinen mit vergleichbaren reliefierten Prunuszweigen und astförmigen Deckelbekrönungen wurden zur Entstehungszeit dieses Objekts auch in Meißen hergestellt (Rückert 1966, Taf. 77, Nr. 304), von wo die auf ostasiatische Vorbilder zurückgehende Idee übernommen worden sein mag. Die „mosaische“ Verzierung, das heißt die Gitterwerkfelder, und die auf Violett und Gold reduzierte Farbigkeit verleihen der Terrine aber eine für Du Paquier typische Gesamtwirkung. (KH, Melinda and Paul Sullivan Foundation for Decorative Arts)
Deckelterrine aus Porzellan mit Asthenkel und reliefierten Blütensträußen sowie gemaltem Gitterwerk und Blättern in Lila und Gold, im Spiegel lila Streublumen. (Dorotheum-Katalog)
-
tureen, Claudius Innocentius Du Paquier, MAK Inv.nr. KE 7900-1
Last update
- 01.04.2025