題名
- Kronenlöffel
Collection
Measurements
- length: 11.5 センチ
作品番号
- GO 598
Acquisition
- purchase , 1883
Department
- Metal Collection and Wiener Werkstätte Archive
Inscriptions
- hallmark: Beschauzeichen, Meisterzeichen verschlagen
Description
-
Der kurze Stiel mit Maskeron am Laffenansatz endet in einem kronenartigen Knauf. An der darin befindlichen Öse hängt eine lange Kette, die wiederum an einem Gürtel befestigt war. Die Besitzerin oder der Besitzer konnte jederzeit darauf zurückgreifen.
Der Kronenlöffel geht auf einen mittelalterlichen Löffeltypus zurück, der eine kreisrunde Laffe aufwies. Löffelstiel und Laffe sind oft gleich lang, der Stiel wurde von der Faust umschlossen.
Silberlöffel waren nicht nur Essgeräte, sie wurden auch des Materials wegen als Wertanlage gehortet. Für wohlhabende Bürgern und Bauern waren sie häufig Teil des Familienschatzes.
On display
on display
Last update
- 01.04.2025