éĄć
- Kopie eines Fliesenmusters mit ineinander greifenden Kreisen aus der ehemaligen Zisterzienser-Abtei Bebenhausen zu TĂŒbingen von Eduard Herdtle (given title)
Collection
Production
- ăă¶ă€ăł: Eduard Herdtle, TĂŒbingen, 1866
- Kopie nach: çĄć, TĂŒbingen, nach 1187
ææ | ææł
Measurements
- Untersatzkarton - 瞊ćč : 70 ă»ăłă
- Untersatzkarton - æšȘćč : 51 ă»ăłă
- 瞊ćč : 53.3 ă»ăłă
- æšȘćč : 38.1 ă»ăłă
- 瞊ćč : 29.9 ă»ăłă
äœćçȘć·
- KI 23659-52
Acquisition
- old holding
Department
- Library and Works on Paper Collection
Associated Objects
- artwork copy, Kopie eines Fliesenmusters mit stilisiertem BlĂŒtenornament in ineinandergreifenden Kreisen aus der ehemaligen Zisterzienser-Abtei Bebenhausen zu TĂŒbingen von Eduard Herdtle
- artwork copy, Kopie eines Fliesenmusters mit ineinandergreifenden Kreisen aus der ehemaligen Zisterzienser-Abtei Bebenhausen zu TĂŒbingen von Eduard Herdtle
Inscriptions
- äœćă«èšèŒăăăŠăăæç« (rechts oben) : "60."
Description
-
[laut beiliegender Tafel:] "Nro 6-64. Aus dem Cistercienser Kloster Bebenhausen, / gestiftet von Pfalzgraf Rudolph von TĂŒbingen A. D. 1187 ..."
-
artwork copy, Kopie eines Fliesenmusters mit ineinander greifenden Kreisen aus der ehemaligen Zisterzienser-Abtei Bebenhausen zu TĂŒbingen von Eduard Herdtle, Eduard Herdtle, MAK Inv.nr. KI 23659-52
-
https://sammlung.mak.at/ja/collect/kopie-eines-fliesenmusters-mit-ineinander-greifenden-kreisen-aus-der-ehemaligen-zisterzienser-abtei-bebenhausen-zu-tuebingen-von-eduard-herdtle_380271
Last update
- 15.06.2025