Skip to content
題名
  • Faksimile nach einem Holzschnitt von Hans Guldenmundt aus der "Contrafactur wie der Türck Wien belegert" von 1529
Collection
Production
材料 | 手法
Measurements
  • 縦幅: 40.2 センチ
  • 横幅: 28.4 センチ
作品番号
  • KI 5076-5
Acquisition
  • old holding,
Department
  • Library and Works on Paper Collection
Inscriptions
  • Stempel: [Stempel]: BIBLIOTHEK DES ÖSTERR. MUSEUMS [Verso]
  • 作品に記載されている文章: Die Thürcken. / Wir Mammalucken Stradiothen / Reytten in den strayffenden rotten / Was wir sahren von meyd und frawen / Ir kleyd wir ob dem knye abhawen / füren sie also mit uns weck / Durch wasserkott und dorenheck / Also wir großmütwillen treyben / Mit junckfrawen un jung weyben / Die alten schlagen wir zu todt / Dem Christen glawben zu eym spot. / Die Frawen klagen. / Ach weh uns armen frawen weh / Nun werdt wir fröhlich nymermeh / Seyt wir von den Thürckische mannen / Ins ellend wern gefürt von dannen / Aus unserm Christen vatterlandt / Von ehr und gut in laster schandt / Von aeltern/mendern/kinden/freunden / Nun haben wir auff erdt keyn trost / Dz wir vom Thürcken wurn erlöst / Hanns Guldenmundt / zu Nürnberg. / f; Gedr. in d. k. k. Hof- u. Staatsdruckerei. [gedruckter Text]
Iconclass
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • facsimile, Faksimile nach einem Holzschnitt von Hans Guldenmundt aus der "Contrafactur wie der Türck Wien belegert" von 1529, Hans Guldenmund, MAK Inv.nr. KI 5076-5
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/ja/collect/faksimile-nach-einem-holzschnitt-von-hans-guldenmundt-aus-der-contrafactur-wie-der-tuerck-wien-belegert-von-1529_168986
Last update
  • 21.01.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Loan Request

Institution
Contact Person
Exhibition Project
Selected Objects
Project Description
Data Upload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Necessary Documents: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.