1/3
Collection
Production
- Manufaktur: Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, ăŠă€ăŒăł, um 1790
- Modelleur / Modellierer: Franz Schwaiger, ăŠă€ăŒăł, um 1790
- Porzellanmaler: Lorenz Gschladt (?), ăŠă€ăŒăł, um 1790
äž»éĄ
ææ | ææł
Measurements
- Durchmesser: 5 ă»ăłă
- Durchmesser: 8 ă»ăłă
- 瞊ćč : 5.6 ă»ăłă
- 瞊ćč : 8.2 ă»ăłă
- Gewicht: 72 g
äœćçȘć·
- KE 4642-1
Acquisition
- purchase , 1904-06-21
Department
- Glass and Ceramics Collection
Inscriptions
- Marke (Unterseite) : Bindenschild
- äœćă«èšèŒăăăŠăăæç« (Unterseite) : 90, N
Description
-
DeckelgefĂ€Ă, Kleines, bauchiges GefÀà mit flachem Deckel und goldstaffiertem Pinienzapfenknauf; goldstaffierter Henkel. Vergoldete RĂ€nder auf dem Deckel und unterem Mundrand dasselbe Ornament wie auf dem Teller KE 4643, ebenso Streublumen. Monogramm SL auf der Wandung
-
cup, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 4642-1
Last update
- 25.04.2025