éĄć
- Blatt 3 einer Folge von BlumenstrĂ€uĂen in verzierten Vasen, mit je einem lat. Hexameter, nach der Deklination von Flos, Floris etc. beginnend., herausgegeben von Sadeler, seitenverkehrte Kopien der Folge âPoaiptoton de Floreâ von Johann Theodor de Bry (given title)
- Poaiptoton de Flore (series)
Collection
Production
- ăă¶ă€ăł: Johann Theodor de Bry, Venezia / Venedig, 17. Jahrhundert
- Verleger: Johann Sadeler, Venezia / Venedig, 17. Jahrhundert
æä»Ł | çæ | æ§ćŒ
ææ | ææł
Measurements
- BlattmaĂ - 瞊ćč : 31.2 ă»ăłă
- BlattmaĂ - æšȘćč : 23.5 ă»ăłă
äœćçȘć·
- KI 1-992-20
Acquisition
- purchase , 1863
Department
- Library and Works on Paper Collection
Inscriptions
- äœćă«èšèŒăăăŠăăæç« : Sadeler excudit Venetiis / FLORI PAR IUVENIS TENER EST CRESCENTIBUS ANNIS. / 3
Iconclass
-
ornamental engraving, Blatt 3 einer Folge von BlumenstrĂ€uĂen in verzierten Vasen, mit je einem lat. Hexameter, nach der Deklination von Flos, Floris etc. beginnend., herausgegeben von Sadeler, seitenverkehrte Kopien der Folge âPoaiptoton de Floreâ von Johann Theodor de Bry, Johann Theodor de Bry, MAK Inv.nr. KI 1-992-20
-
https://sammlung.mak.at/ja/collect/blatt-3-einer-folge-von-blumenstraeussen-in-verzierten-vasen-mit-je-einem-lat-hexameter-nach-der-deklination-von-flos-floris-etc-beginnend-herausgegeben-von-sadeler-seitenverkehrte-kopien-der_211722
Last update
- 25.09.2025