Skip to content
題名
  • Arbeitszeugnis von Gottlieb August Pohle mit einer Vedute Budapests
  • Tischlerzeichnungen aus privaten Zeichenschulen
Collection
Production
時代 | 王朝 | 様式
Measurements
  • Blattmaß - 縦幅: 37.4 センチ
  • Blattmaß - 横幅: 45.7 センチ
作品番号
  • KI 7813-4
Acquisition
  • purchase , 1911
Department
  • Library and Works on Paper Collection
Inscriptions
  • Stempel: W / SECHS KREUTZER (oben links]
  • 作品に記載されている文章: Wir k Vorsteher und andere / Meister des Handwerks deren bürgl. Tischler u. Bicksenschifftern / in der königl Freyen Haupt Residens u Krönungs Stadt Ofen, bescheinigen hiemit, das gegen= / wertiger [Tischler] Gesell Nahmens [Auguß Polle] von [Görlitz a Saxen] gebürtig, / so [22] Jahr alt und von [großer] Statur, auch [braun] Haaren ist bey uns allhier [1] Jahr [4] Wochen in / Arbeit gestanden, und sich solcher Zeit über treu, fleißig, still, friedsam und ehrlich, wie es einem jeglichen Hand= / werks Gesellen gebühret, verhalten hat; welches wir also attestiren und deshalben unsere sammentliche Mit= / Meister diesen Gesellen nach Handwercks=Gebrauch überall zu befördern geziemend ersuchen wollen. Geben / in der königl. freyen Haupt und Residens Stadt Ofen den [11ten May] Anno 1[803] / Erster Vorsteher / [Franz Lere] / Meister / alwo obiger Gesell in / Arbeit gestanden / [Joseph Gunty] / Zweiter Vorsteher / [Andreas ...] (In Klammern stehen die handschriftlichen Ergänzungen zum Dokumentenvordruck)
Description
    Arbeitszeugnis von Gottlieb August Pohle mit einer Vedute Budapests in einem ornamentalen Rahmen, der aus Rocailleschmuck mit Handwerkssymbolik und drei Wappen oben zusammengesetzt ist.
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • references, Arbeitszeugnis von Gottlieb August Pohle mit einer Vedute Budapests, I. Phil. Binder, MAK Inv.nr. KI 7813-4
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/ja/collect/arbeitszeugnis-von-gottlieb-august-pohle-mit-einer-vedute-budapests_144319
Last update
  • 18.04.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.