Skip to content
題名
  • Apostel Paulus
Collection
Production
材料 | 手法
Measurements
  • Länge: 32 センチ
  • 横幅: 24 センチ
  • 縦幅: 55 センチ
  • Gewicht: 7097 g
作品番号
  • KE 6584
Acquisition
  • donation , 1922
Department
  • Glass and Ceramics Collection
Associated Objects
Inscriptions
  • : unsigniert
Description
    Apostel Paulus, stehend mit erhobener Linken, in der Rechten ein Schwert. Auf dem Sockel Bücher Sakrale Themen spielen in der Wiener Porzellanmanufaktur eine untergeordnete Rolle. Großformatige Heiligenfiguren aus Meißener Porzellan waren bereits 1737 als Geschenk Friedrich Augusts III. an seine Schwiegermutter Kaiserin Amalia nach Wien gelangt. Sie beeinflussten höchstwahrscheinlich die entsprechenden Heiligenfiguren der Wiener Manufaktur. Doch weisen diese, wie etwa an der Statue des Apostels Paulus zu sehen ist, in der Definition der Gesichtszüge und im kleinteiligeren Faltenwurf auch einige Unterschiede zum Meißener Modell auf. Möglicherweise waren in Wien weniger römische, hingegen stärker oberitalienische Einflüsse geltend. In der Akademie standen diesbezüglich etwa Nachstiche nach G. B. Piazzettas Apostelserie zur Verfügung
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • figure, Apostel Paulus, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 6584
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/ja/collect/apostel-paulus_4468
Last update
  • 01.04.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.