Skip to content
Title
  • Scheibenriß mit Bathseba und David (given title)
Collection
Production
Period | Style | School
Material | Technique
Measurements
  • height: 33.8 cm
  • width: 20 cm
Inventory number
  • KI 5447
Acquisition
  • purchase , 1886
Department
  • Library and Works on Paper Collection
Inscriptions
  • text on object: Monogramm "H C L" (ligiert, vgl. Nagler 791) links unten; "Alixander Mantz" unten zwischen den Wappenschildern; "M" im rechten Wappenschild; "2 REG. 2 CAP." an der Pfeilerbasis in der Mitte; "Was ouch an sicht das Herz Begert / Und leyt nit nach byß es würt gwert / daß hastu hie im Byspiel schon / an Davidt dez Isaie sohn / Hett er sin Ougen ab gewandt / Sins Nahsten Weib war nit geschandt" in der Rollwerkkartusche am oberen Rand. Verso: "Hans Caspar Lang / Glasmalery Freibu(rg)" Bleistift nachträglich am oberen Rand. Außerdem aufgeklebte Streifen mit alter Schrift links oben und am ganzen unteren Rand.
Description
    Scheibenriß mit der im Bade stehenden Bathseba, die von David beobachtet wird. Die Szene wird von verschiedenen Wappenschildern, Säulen und Rollwerkornamentik gerahmt.
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • design, Scheibenriß mit Bathseba und David, Hans Kaspar (der Ältere) Lang, MAK Inv.nr. KI 5447
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/en/collect/scheibenriss-mit-bathseba-und-david_130730
Last update
  • 02.04.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.