Skip to content
Collection
Production
Subject
Material | Technique
Measurements
  • length: 24.5 cm
  • width: 15.3 cm
  • height: 2 cm
  • weight: 293 g
Inventory number
  • WI 1186-3
Acquisition
  • purchase , 1913-02-13
Department
  • Glass and Ceramics Collection
Inscriptions
  • hallmark (reverse side) :
  • text on object (reverse side) : J. BANNERTWIEN
  • label (reverse side) : 229
Description
    Messkännchen: Die 1912 im ÖMKI stattfindende Ausstellung für kirchliche Kunst bot dem Wiener Kunstgewerbe Gelegenheit, sich auch auf diesem Gebiet zu Präsentieren. Lobmeyr war mit geschliffenen Altarvasen, Messkännchen und Ablutionsdosen vertreten. Oswald Dittrich , zu dieser Zeit als Zeichner für Lobmeyr tätig, verband bei den Kännchen zeitgemäßes Dekor mit religiösen Symbolen. Die dazugehörigen ovalen Tassen aus Silber, feuervergoldet vom Goldschmied Josef Bannert, Wien wurden dem Museum dazu geschenkt.
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • saucer, J. & L. Lobmeyr, MAK Inv.nr. WI 1186-3
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/en/collect/saucer_41386
Last update
  • 01.04.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.