Skip to content

Download

Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • platter / tray, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 4550-1
Download (By downloading you accept our terms of use.)
Rights notice

Collection
Production
Subject
Material | Technique
Measurements
  • height: 2.5 cm
  • length: 323 cm
  • width: 25.9 cm
  • weight: 889 g
Inventory number
  • KE 4550-1
Acquisition
  • purchase , 1901-12-16
Department
  • Glass and Ceramics Collection
Inscriptions
  • plate mark (reverse side) : Bindenschild
  • stamp (reverse side) : 800, U
  • text on object (reverse side) : 3
Description
  • Ovale Anbietplatte mit steilem Rand, hochschulterige Kaffeekanne auf rundem FuĂź, mit schnabelförmigem Ausguss, kurzem, zylindrischem Hals, leicht gewölbtem Deckel mit rundem Knauf, antikisierende Milchkanne von gedrungener, bauchiger Form, mit stark eingezogenem Hals, geschwungenem Mundrand und ebensolchem Deckel, hohem Henkel, konische Obertasse, gemuldete Untertasse auf Standring, querovales Körbchen aus durchbrochenem Netzwerk. Blauer Fond mit Goldreliefstreifen vor weiĂźem Grund auf den Mund- und Deckelrändern der Kannen und Tasse, den Rändern von Platte und Untertasse. Goldstreifen auf Henkeln, Deckeln, FĂĽĂźen. Aus dem blauen Grund ausgesparte Medaillons mit schwarzen Silhouettenköpfen (wohl die Mitglieder einer Familie) auf weiĂźem Grund auf der Wandung der Kannen und der Obertasse sowie im Spiegel der Untertasse. Auf der Anbietplatte goldgerahmtes, querovales Medaillon mit drei spielenden Kindern als schwarze Silhouetten in Grisaille-Landschaft
  • Ovale Anbietplatte, tĂĽrkisblauer Grund. In der Mitte ovale Medaillons mit Kinderfiguren, silhouettenartig, schwarz in grauen Landschaften
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • platter / tray, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 4550-1
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/en/collect/platter-tray_3686
Last update
  • 23.07.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.