Title
- Origin of the cave door dance
Collection
Production
- execution: Wada YĆ«jirĆ, Japan, 1889
- design: Shunsai Toshimasa æ„æćčŽæ
- publisher: Kodama Matashichi ć çćäž
Period | Style | School
Subject
Material | Technique
Measurements
- height: 34.9 cm
- width: 24 cm
Inventory number
- KI 10404-2
Acquisition
- donation , 1944
Department
- Asia Collection
Inscriptions
- signature:
Description
-
mittlerer Teil des Triptychon: vgl. KI 10404-1 + 10404-3
Triptychon mit einer Darstellung aus der japanischen Mythologie. Im Vordergrund die Göttin Ame no Uzume no Mikoto 怩ćźćèłŁćœă»ć€©ăéżć„łćœ, die den Fruchtbarkeitstanz auffĂŒhrt. Neben ihr ein Hahn. Im Hintergrund erscheint die Sonnengöttin Amaterasu (Amaterasu Ćmikami 怩ç
§ć€§ç„) am Höhlenausgang. Schnell schafft der fĂŒr seine StĂ€rke bekannte Gott Ame no Tajikara O 怩æćç·ç„ă»(怩)æćéăćœ rechts die FelsentĂŒr fort, damit sich die Sonnengöttin nicht mehr zurĂŒckziehen kann. Der Strahlenkranz der Sonnengöttin erstreckt sich ĂŒber alle drei Bilder.
-
Ukiyo-e æ”źäžç””, Origin of the cave door dance, Wada YĆ«jirĆ, MAK Inv.nr. KI 10404-2
-
https://sammlung.mak.at/en/collect/origin-of-the-cave-door-dance_196439
Last update
- 27.08.2025