Title
- Number 7
Collection
Production
- execution: anonymous, Kamigata, 1st half of the 18th century
- design: Nishikawa Sukenobu 西川祐信
- school: Kyōto 京都派 (school)
Period | Style | School
Subject
Material | Technique
Measurements
- height: 26.6 cm
- width: 39.2 cm
Inventory number
- KI 10803
Acquisition
- donation, 1948
Department
- Asia Collection
Inscriptions
- signature:
Description
-
Blatt 7 aus einem Album (rechts unten das Silbenzeichen "to と", der siebte Buchstabe im iroha = eine der Möglichkeiten der Anordnung der japanischen Silbenzeichen, dient oft auch zur Numerierung).
Kurtisanen mit ihrem Gefolge treffen beim Promenieren zusammen. Die rechte Gruppe besteht aus einer Kurtisane, ihrer kamuro und einem alten Mann. Das Haus, vor dem sie stehen, ist wahrscheinlich ihr Arbeitsplatz. Der Vorhang/Sichtschutz (noren 暖簾) beim Eingang zeigt das Wappen des Hauses. Die vergitterte Veranda links ist typisch für Freudenhäuser. Hier saßen die Kurtisanen niederen Ranges und lockten die Besucher ins Haus. Die Gruppe links besteht aus zwei Kurtisanen und einem Begleiter, der den Sonnenschirm trägt. Auf dem Schirm und auf der Kleidung des Mannes erscheint das Wappen des Hauses, zu dem die beiden Kurtisanen gehören.
Last update
- 27.01.2025