Skip to content
Title
  • "Maske" (original-language title)
Production
Measurements
  • height: 28.5 cm
  • width: 22.5 cm
Inventory number
  • KI 12675-6
Acquisition
  • donation , 1955
Department
  • Library and Works on Paper Collection
Inscriptions
  • design number: 21905
  • signature: Rückseite: DP
  • WW Stempel: Dieser Entwurf ist geistiges Eigentum der Wiener Werkstätte Ges.m.b.H. in Wien und steht unter dem Schutze des Urheberrechtes (verso)
  • text on object: No 12verso: DP 206
  • other nos.: N 12
Description
    Dieser Entwurf für eine Maske stammt vom „größten Ornamentgenie, das Österreich seit der Barocke besessen hat“, wie auf der Gedenktafel an seinem Wohnhaus in Mödling steht. Dagobert Peche fand immer die geeignete Form, um dem erstarrten Kunsthandwerk seiner Zeit neues Leben einzuhauchen. Das Blatt steht stellvertretend für eine ganze Serie von Masken, die um 1920 entstanden. Es zeigt seine unendliche schöpferische Phantasie, seine typisch manieristisch-verspielten Formen, die jede Zierform über die Zweckform stellte. (Pokorny-Nagel, Kathrin)
On display

on display

Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • design, "Maske", Wiener Werkstätte, MAK Inv.nr. KI 12675-6
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/en/collect/maske_237503
Last update
  • 26.04.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.