Skip to content
Title
  • Lid vessel with phoenix motif (nishikide hōō mon futamono 錦手鳳凰文蓋物)
Production
Period | Style | School
Material | Technique
  • Steinzeug mit Bemalung in Emailfarben,

  • Eisenrot,

  • Schwarz und Gold auf der cremeweißen Glasur,

  • mit sog. kikutatewaku-Muster,

  • im Satsuma-Stil

Measurements
  • height: 19.8 cm
  • height: 16.6 cm
  • diameter: 16.2 cm
  • lid - height: 4.4 cm
  • diameter: 13.1 cm
Inventory number
  • OR 892
Acquisition
  • assumption, 1907
Department
  • Asia Collection
Description
    mit Bemalung in Schmelzfarben, Eisenrot, Schwarz und Gold auf der Glasur, Satsuma-Ware ,kikutatewaku’-Muster „…Heinrich von Siebld kam 1869 erstmals nach Japan. Im Auftrag der (japanischen) Regierung beteiligten sich sein Bruder (Alexander von Siebold, der die Funktion des Beraters von Österreich-Ungarn innehatte) und er an der Auswahl der Exponate für die Wiener Weltausstellung, bei der sie auch als Dolmetscher tätig waren. Mit Machida Hisanari (1838 – 1897; Staatsmann, 1. Direktor des Nationalmuseums Tokyo) und Ninagawa Noritane (1835 – 1882; Beamter, Kunsthistroriker, Kunstsammler) pflegte er enge Freundschaft. Auf dem Gefäß ist … ein präzis dargestellte Phönix im Fenster zu sehen … … Eines der Objekte aus der Sammlung Siebold. Es wird angenommen, dass Siebold es während seines Japan-Aufenthaltes erworben hat.“ (p. 212, Ausstellungskatalog: Karei naru Satsuma-yaki 華麗なる薩摩焼)
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • lidded container, Lid vessel with phoenix motif (nishikide hōō mon futamono 錦手鳳凰文蓋物), Anonym, MAK Inv.nr. OR 892
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/en/collect/lid-vessel-with-phoenix-motif-nishikide-hoo-mon-futamono-錦手鳳凰文蓋物_47701
Last update
  • 23.01.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.

Loan Request

Institution
Contact Person
Exhibition Project
Selected Objects
Project Description
Data Upload
Drop files here or
Max. file size: 16 MB.
    Necessary Documents: Begleitschreiben, Ausstellungskonzept, Facility-Report
    Untitled
    This field is for validation purposes and should be left unchanged.