Skip to content
Title
  • Glasgemälde, vermutlich aus Neukloster, mit der Darstellung der Dreifaltigkeit vor einer Kircheninnenarchitektur. Gottvater, der seinen gekreuzigten Sohn in den Armen hält, zwischen ihren beiden Köpfen die Taube. (given title)
  • Die ältesten Glasgemälde aus Niederösterreich in Darstellungen von Albert Camesina (Series)
Production
Material | Technique
Measurements
  • height: 70.2 cm
  • width: 50 cm
Inventory number
  • KI 23836-86
Acquisition
  • old holding
Department
  • Library and Works on Paper Collection
Inscriptions
  • label (Rückseite, links unten) : Neukloster, ehemals Burgkapelle in Wiener Neustadt. / [unleserlich]
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • artwork copy, Glasgemälde, vermutlich aus Neukloster, mit der Darstellung der Dreifaltigkeit vor einer Kircheninnenarchitektur. Gottvater, der seinen gekreuzigten Sohn in den Armen hält, zwischen ihren beiden Köpfen die Taube. , Albert Camesina, MAK Inv.nr. KI 23836-86
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/en/collect/glasgemaelde-vermutlich-aus-neukloster-mit-der-darstellung-der-dreifaltigkeit-vor-einer-kircheninnenarchitektur-gottvater-der-seinen-gekreuzigten-sohn-in-den-armen-haelt-zwischen-ihren-beiden-koe_411614
Last update
  • 03.04.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.