1/2
Title
- Gemüsehändlerin
Collection
Production
- manufacturer: Vienna Porcelain Manufactory, Vienna, about 1760
- modeler: Johann Klammer, Vienna, about 1760
- porcelain painter: Andreas Hagel, Vienna, about 1760
Material | Technique
Measurements
- diameter: 10.5 cm
- height: 20.3 cm
- weight: 492 g
Inventory number
- KE 4890
Acquisition
- purchase , 1906-07-05
Department
- Glass and Ceramics Collection
Inscriptions
- plate mark (reverse side) : Bindenschild
- stamp (reverse side) : R
- painter's number (reverse side) : 30.
Description
-
Gemüsehändlerin aus einer Serie der “Wiener Kaufrufe”, Auf niederem weißen Sockel mit goldener Wellenranke und plastischen, bunt bemalten Blumen steht vor der grün und braun bemalten Buchstütze die Statuette, am rechten Arm einen Korb mit Gemüse haltend. Sie trägt ein gelbes Jäckchen über der weißen Bluse und dem roten, geblumten Mieder, ein weißes Halstuch mit blauem Muster, über dem violett und grün bemalten weißen Rock eine schwarze Schürze sowie gelbe Schuhe. die Säume des Gewandes sind vergoldet. Die Kopfbedeckung in Schwarz, Gelb, Rot und Violett bemalt.
Exhibition
On display
on display
-
figure, Gemüsehändlerin, Kaiserlich-königliche Porzellanmanufaktur Wien, MAK Inv.nr. KE 4890
Last update
- 29.10.2025