Skip to content
Title
  • Geisha Tomimoto Toyohina (given title)
  • Six famous beauties (Series)
Material | Technique
Measurements
  • height: 37.7 cm
  • width: 25 cm
Inventory number
  • KI 13643-5-1
Acquisition
  • donation , 1959
Department
  • Asia Collection
Inscriptions
  • signature: Utamarohitsu
Description
    gleiches Bild: vgl. KI 13643-5-2 Utamarohitsu 歌麿筆 In dieser Serie werden sechs in der Kansei-Zeit (1789-1801) wegen ihrer Schönheit berühmte Frauen von Utamaro porträtiert. Da es im Zuge der Kansei-Reformen verboten wurde, auf Bildern die Namen der abgebildeten Personen zu schreiben, hat Utamaro kurzerhand für jedes Bild eine Art Rebus (rechts oben) gestaltet, aus dem sich der Name der dargestellten Schönheit erraten lässt. In diesem Fall wurden eine Lotterie-Box (tomi-kujibako) mit dem Zeichen für „tomi“富 (Reichtum), Seetang (mo), ein Schleifstein (to-ishi), eine Tür (to), eine Nacht (-Laterne) (yo) und eine Puppe (hina) dargestellt. Daraus ergibt sich der Name Tomimoto Toyohina, eine der schönsten Frauen der Kansei-Zeit. Sie war Geisha in dem Haus Tamamura in Yoshiwara und ihr Vater war der Jōruri-Sänger Tomimoto Buzendayū II. 二代目富本豊前太夫 (1754-1822). Sie trägt einen leichten Sommer-Kimono. Auf dem Kopf hat sie einen age-bōshi, der als Schutz vor Staub und Schmutz über der aufwendigen Frisur getragen wurde. An den Rändern dunkelgraue Farbe, darüber Reste von Glimmer.
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • Ukiyo-e 浮世絵, Geisha Tomimoto Toyohina, Anonym, MAK Inv.nr. KI 13643-5-1
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/en/collect/geisha-tomimoto-toyohina_194928
Last update
  • 08.04.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.