Title
- Fotografie der Malerei "Die Einführung der Künste in Deutschland durch das Christentum", von Philipp Veit (given title)
- Insgesamt 189 Fotografien von Kunstdenkmälern und kunstgewerblichen Gegenständen aus Österreich und dem Ausland.Zur Herstellung von Dias für Museumsvorlesungen von Eduard Leisching angekauft und der Bibliothek übergeben. (title addition)
Collection
Production
- execution of depicted work: Philipp Veit, Germany, 1834 - 1836
- publisher: F. Bruckmann A.G. (München), Frankfurt am Main, 1899
Material | Technique
Measurements
- height: 11.5 cm
- width: 22.6 cm
- secondary support cardboard - height: 32.8 cm
- secondary support cardboard - width: 50 cm
Inventory number
- KI 7558-139
Acquisition
- purchase , 1903
Department
- Library and Works on Paper Collection
Inscriptions
- text on object (rechts unten) : FRANKFURT, STÄDELSCHES K.-INST. No. 416. (MITTELBILD) / PHILIPP VEIT. / DIE EINFÜHRUNG DER KÜNSTE IN DEUTSCHLAND DURCH DAS CHRISTENTUM / V.-A. BRUCKMANN, MÜNCHEN 1899.
- Text am Objekt (Untersatzkarton, rechts unten) : Frankfurt, Städelsches K. Inst. Mittelbild. / Philipp Veit, Die Einführung der Künste in Deutschland / durch das Christenthum.
-
photomechanical print, Fotografie der Malerei "Die Einführung der Künste in Deutschland durch das Christentum", von Philipp Veit, Philipp Veit, MAK Inv.nr. KI 7558-139
-
https://sammlung.mak.at/en/collect/fotografie-der-malerei-die-einfuehrung-der-kuenste-in-deutschland-durch-das-christentum-von-philipp-veit_286363
Last update
- 18.04.2025