Skip to content
Title
  • Entwurf für einen Krug aus Bergkristall mit einem Adlerkopf-Deckel und seiner Montierung in vergoldetem Metall sowie mit Edelsteinen verziert (given title)
Collection
Production
Period | Style | School
Measurements
  • height: 51.3 cm
  • width: 25.9 cm
Inventory number
  • KI 363
Acquisition
  • purchase , 1865
Department
  • Library and Works on Paper Collection
Inscriptions
  • collector's stamp: Sir Joshua Reynolds (Lugt 2364); C. Wiesböck (Lugt 2576)
  • text on object: links unten: "Polidoro", rechts unten: "C Wiesböck" (beides Feder in Braun, scheinbar von derselben, Carl Wiesböcks Hand); auf dem Passepartout: "Polidoro" (Bleistift nachträglich)
Description
    Entwurf für eine Kanne aus Bergkristall mit Szenen der Josephslegende in der Hauptzone, einer Adlerbüste als Deckel sowie zahlreichen angedeuteten Intagli und Partien aus Edelmetall- und steinen. Es handelt sich um die Entwurfszeichnung für die Josephs-Kanne in der Schatzkammer der Münchener Residenz, die nur Unterschiede am Deckel und Henkel aufweist. Anstatt eines Adlers ist bei der Münchener Kanne, die gemeinhin der Saracchi-Werkstatt zugeschrieben wird, ein Löwe als Deckel ausgeführt, was sich mit dem Auftrag aus Bayern erklären lässt.
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • design, Entwurf für einen Krug aus Bergkristall mit einem Adlerkopf-Deckel und seiner Montierung in vergoldetem Metall sowie mit Edelsteinen verziert, Annibale Fontana, MAK Inv.nr. KI 363
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/en/collect/entwurf-fuer-einen-krug-aus-bergkristall-mit-einem-adlerkopf-deckel-und-seiner-montierung-in-vergoldetem-metall-sowie-mit-edelsteinen-verziert_130707
Last update
  • 02.04.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.