Skip to content
Title
  • Architekturdetails: Gesims für einem Paradezimmer in Ansicht und Profil, Blatt 3 aus dem 15. Theil (given title)
  • Folge von Stichen nach François Boucher nach französischen Vorbildern (series)
Collection
Production
Material | Technique
Measurements
  • sheet measurements - height: 31.1 cm
  • sheet measurements - width: 21.7 cm
Inventory number
  • KI 15492-3
Acquisition
  • old holding , 2000
Department
  • Library and Works on Paper Collection
Inscriptions
  • text on object: Cornuche pour ehambre de parade / Boucher fil. inv., A Augsbourg chez Jean Martin Will Fauxbourg S. Jacques. / 15. Theil N. 3
Iconclass
Description
    Das Blatt zeigt eine korrigierte Transkription des Titels: Corniche pour chambre de parade und ist eine Kopie nach dem Originalstich von François Chéreau in Paris herausgegeben, ohne Jahr [1774]. Die Originalstiche wurden pro Folge in “Quinze Cahiers de Décorations d’appartemens & de menuiserie, dans le goût le plus moderne, dessinés, en 1774, par M. Boucher, fils” publiziert. Siehe auch die Verlagsankündigung des Hauses Jacques-François Chéreau (1742-1794), abgedruckt in dem Buch von Félix Watin, L’Art du Peintre, Doreur, Vernisseur, Paris 1787, S. 349-350. Der Verleger Will hat viele Französische Ornamentstiche kopiert, wie die von Juste Nathan François Boucher, aber auch von Caillouet, Jean-François Delafosse, Jean-François Forty, Richard de Lalonde, A. Panier und Pierre Ranson, aufgenommen in 170 Teilen zu je 4 nummerierten Blätter.
Quote Recomendation
Copied to clipboard
  • ornamental engraving, Architekturdetails: Gesims für einem Paradezimmer in Ansicht und Profil, Blatt 3 aus dem 15. Theil, Juste Nathan François Boucher, MAK Inv.nr. KI 15492-3
Permalink
Copied to clipboard
  • https://sammlung.mak.at/en/collect/architekturdetails-gesims-fuer-einem-paradezimmer-in-ansicht-und-profil-blatt-3-aus-dem-15-theil_220261
Last update
  • 08.04.2025


Contact us

Hidden
Topic
Topic 2(Required)
Disclaimer(Required)
This field is for validation purposes and should be left unchanged.