- 11.03.1713
- Wien St. Ulrich
- 16.08.1785
- 08.01.2025
Alternative Schreibweise: Franz, Joseph
Geburtsdatum: getauft 11.3.1713, Geburtsort: Wien St. Ulrich
Sterbedatum: 16.8.1785, Sterbeort: Wien Schotten
Verheiratet: I. 16.10.1738 in St. Stephan mit Josepha Oberleitner (getauft 20.5.1711, +30.11.1768), Witwe nach Franz Heinrich Möller, Goldarbeiter (1727-1737); II. Klara Grossmann (*um 1734, +18.2.1809) verwitwete Walter
Sohn/Tochter von: Johann Friedrich Schwab, Bundmacher und Rosalia, geb. Gastegger
Kinder: aus.I.Ehe: Ignaz Friedrich Schwab, Goldarbeiter (1772- vor 1801), Catharina Schwab, verheiratete Caballinin, Edle v. Ehrenburg; aus II.Ehe: Philipp Anton Schwab, Sekretär der nö. Regierung
Familie: ein Enkel von Joseph Friedrich Schwab heiratete Anna, eine Enkelin Franz Mack's, Hof- und Kammer-Juwelier (um 1760-1805)
Gewerbeverleihung: 23.4.1739
Tätig: 1739-85
Bürgerrecht: 2.5.1739
Beruf: bgl. Goldarbeiter, 28.1.1752 k.k. Hof- und geheimer Kammer-Juwelier, k.k.Hofjuwelier
Position in der Innung: Junger Schätz-Meister 1751-52, Alter Vorsteher: 1753-61; 1744 Schätzmeister, 1752-59 Obervorsteher
Werkstatt von: vermutlich Josepha bzw. Franz Heinrich Möller (727-1737)
Lehrlinge: 6.1.1747-8.6.1752 Conrad Grünwald (vor 1780), 21.5.1757-61/ 62 Ignaz Friedrich Schwab (1772- vor 1801), ab 3.3.1765 Joseph Egger
Anmerkungen: Klara Grossmann war vermutlich die Tochter von Franz Anton Grossmann, hofbefreiter Goldarbeiter (um 1730)
Ausgef. Objekte: u.a. 15.10.1756 erhält für massives silbernes Gitter zum Mutter-Gottes-Bild in Mariazell 37.550 fl. (WZ)
Adressen: 1738-40 49, 50: Stadt, untern Tuchlauben, Schönbrunn, Wisenthaus
1777, 82, 85: Stadt, Freyung 373, "in seinem Haus". beim goldenen Strauß (erworben 23.3.1771, Neubau ab 1.5.1771)
Quellen: BB 04/075, 34/261; IB 79/2 f 133/281; IB 79/3 f 34; IB 79/4 f 30; IB 79/10 f 440v; IB 79/10 f 390r; Tbp Bd. 86 f 71r; Verl. Abh. Fasz. 2-1994/1785 (Joseph Schwab); IB 79/10 f 422v; ML 1748-81; Wr. Zeitung 1785 S. 1996; Wr. Diarium 1768 Nr. 97; Wr. Kommerzialschema 1782. S. 75, 80;
Literatur: Gugitz, TB 18. Jh. 690; Jäger-Sunstenau, Hanns: Der k.k. Kammer-Juwelier Josef Friedrich Schwab und seine Familie. In: Monatsbl. d. herald.-genealog. Gesellschaft Adler. XII. Bd. Wien 1935-38. S. 35ff; R 651, 913 o. P.; Kat. Glanz des Ewigen. Der Wiener Goldschmied Joseph Moser 1715-1801, KHM Wien 2003, S. 40-41
Notifications