- 1843
- Vienna
- 08.01.2025
Alternative Schreibweise: ab 1871: Wilhelm Bernhard
Geburtsdatum: 1843, Geburtsort: Wien
Gewerbeverleihung: 31.7.1869
Tätig: 1869-83
Beruf: Silberarbeiter, ab 1871: k.k. priv. Silberwaren-Fabrikant, ab 1881: k.k. Silberwaren-Fabrikant
Gewerbe Allg.: "1835 in Prag gegründet zur Erzeugung von 'Berliner Ware' (leichte Bestecke, Leuchter, etc. mit Kitt gefüllt); Werkstätte mit Fallwerk, Blechwalze, Druckerbank; 1867 Übergabe an die Söhne Bernhard und Wilhelm Bächer, Übersiedlung nach Wien; 1872: Übersiedlung ins eigene Haus, Eröffnung der Niederlage; 1881: Übernahme durch den damaligen Geschäftsleiter Hermann Südfeld; 1873: Dampfmaschine mit kompletem englischen Walzwerk, 5 Fallwerken, 3 Drehbänke, Balance und Ventilator. 200 männl. u. weibl. Arbeiter" (BVML)
Werkstatt an: Hermann Südfeld (1883-1909)
Weiters tätig als: 1878-84: Kammerrat d. Kammer d. gewerblichen Wirtschaft
Ausstellungen: Teilnahme an Ausstellungen: 1845 Wien, Medaille; London 1851, 1862; 1873 in Wien prämiert
Spezialisierung: 1873: "geprägte und gedruckte Silberwaaren" (Katalog)
Adressen: 1870-71: IV, Preßg. 28
1872-83: IV, Lamprechtsg. 14
Niederlage I, Bauernmarkt 14 (1873-82)
Quellen: IA 88: 79/8; ML 1870-83; Welt-Ausstellung 1873 in Wien. Amtlicher Catalog der im Reichsrathe vertretenen Koenigreiche und Laender Oesterreichs. Wien 1873. S. 222-25; Die Gross-Industrie Österreichs. Bd. 4. Wien 1910. S. 212;
Literatur: N I, 86-87; Hager, Hans: 100 J. Handelskammern in Ö. Wien 1948. S. 186;